top of page
News


Soeder Factory Tour: Einblick in die Seifen-Produktion
Wie Naturpflege in Zürich entsteht – mit echter Handarbeit, feinen Düften und einem Test, der die Nase herausfordert.

Jetzt anmelden: Tag der urbanen Produktion 2025
Das Anmeldefenster für den TUP 2025 ist jetzt offen – meldet euren Betrieb an und macht mit!

Mitgliederversammlung 2025
Bei Möbel Zürich & WOW Props trafen wir neue und bekannte Gesichter, blickten zurück – und nach vorn.

Ein fiktiver Messeauftritt, der verbindet: Made in Zürich erlebbar gemacht
Drei Studierende entwerfen im Modul «Temporäre Intervention» einen fiktiven Messeauftritt für die Made in Zürich Initiative.


Stammtisch bei DasProvisorium
Ein feines Buffet, eine Hausführung und spannende Gespräche – der Stammtisch bot die perfekte Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen.


Swiss Re tischt auf: Lokale Genussmomente mit Made in Zürich
Zürcher Felchen-Hechtvariation, cremiges Kartoffelpüree & ein feines Kaffee-Dessert – das erste «Made in Zürich» Menü 2025.

Made in Zürich Stammtisch 2025
Auch in diesem Jahr ist wieder ein monatlicher Stammtisch geplant, an dem wir miteinander Zmittag oder Znacht essen und uns austauschen....


Schlussbericht Tag der urbanen Produktion 2024
Der nachfolgende Bericht gibt einen Überblick über alle Formate rund um den Tag der urbanen Produktion.


Tag der offenen Tür im Schlachthof-Areal
Made in Zürich war vor Ort, um das Areal zu beleben, spannende Einblicke zu teilen und die Vision einer produktiven Stadt zu fördern.


Design trifft Qualität trifft Kreislaufwirtschaft – Eine Erfolgsgeschichte aus unserem Netzwerk
QWSTION und ViCAFE präsentieren einen wiederverwendbaren, kompostierbaren Kaffeebeutel aus Bananatex.


Made in Zürich an der LATE: Urbane Produktion, die sich im Kreis dreht
Drei Produkte, drei Produzenten – Kreislaufwirtschaft in Zürich live erlebt.


Genussvolle Kooperation: Lunch by Made in Zürich bei Swiss Re – Teil Vier
Ein herbstliches Menü mit veganem Kürbis-Pfifferlingragout, Schanzengrabenbrot und regionalen Spezialitäten, perfekt zur Saison.


Das war der Tag der urbanen Produktion 2024!
Am 28. September bot der Tag der urbanen Produktion Einblicke in die Vielfalt des Zürcher Handwerks in Ateliers, Werkstätten und Fabriken.


Schnuppertag für Schüler:innen: Ein Blick hinter die Kulissen des Werkplatzes Zürich
Am 27. September 2024 konnten Schüler:innen der zweiten Sekundarstufe beim Schnuppertag das duale Bildungssystem kennenlernen.


Key Findings: Pitch-Night von Tsüri
Bei der Tsüri Pitch-Night hatten sieben Redner:innen jeweils sieben Minuten Zeit, um ihre Perspektiven und Lösungsansätze zu präsentieren.


Programm zum Tag der urbanen Produktion 2024
Am Samstag, 28. September ist der Tag der urbanen Produktion. Wir freuen uns auf interessante Einblicke und spannende Programmpunkte zum The


Genussvolle Kooperation: Lunch by Made in Zürich bei Swiss Re – Teil Drei
Bei Swiss Re gab es ein Sommermenü mit Grillwürsten von Mikas, Brot von John Baker und Kartoffelsalat vom Waidhof.
bottom of page